Bleiben Sie auf dem neusten Stand. Auf dieser Seite finden Sie die Neuigkeiten und Informationen rund um unsere Schule.
Wir können euch mitteilen, dass auf Beginn des Schuljahres 2025-2026 von Montag bis Freitag die Möglichkeit bestehen wird, ab 07:30 Uhr bis Beginn der 1. Vormittagslektion im Kindergarten oder der Primarschule, eine Auffangzeit in den Räumlichkeiten der Schule zu nutzen.
Die Schulbehörde und der Gemeinderat hat sich entschieden, aufgrund der eingereichten Petition «Tagesstrukturen an der Schule Trin», eine Projektgruppe einzusetzen. Ziel ist es, die aktuelle Situation zu analysieren, mögliche Varianten für die Schule Trin zu prüfen und schlussendlich mit einem breit gestützten Vorschlag aus der Gruppe bis Ende 2025 an die Gemeindebehörden zu gelangen. Am 02.04.2025 fand die Startsitzung der Projektgruppe statt, welche von Silvio Dietrich von sQuola.ch moderiert wird. Weitere Mitglieder sind Christian Erni als Schulleiter, Daniela Capatt als Vertreterin vom Verein Famicabel, Seraina Giger als Elternvertretung und Silvia Capatt als Schulratspräsidentin und Vorsteherin des Departements Bildung.
Am Freitag, den 27. Juni ist der Schulschluss am Mittag. Am Nachmittag ist schulfrei. Die Infos zum Schulschluss am Freitagvormittag werden via Klapp in dieser Woche folgen.
Schulanfang
Am Montag, 11. August 2025 treffen sich alle Kinder um 09:10 auf dem Schulhausplatz. Die Eltern der Scolettler begleiten ihre Kinder anschliessend in den Kindergarten und sind in der Aula zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Die Eltern der 1. Klässler sind auch eingeladen, ihre Kinder nach der Begrüssung auf dem Pausenplatz ins Klassenzimmer zu begleiten. Ab 10:00 sind alle Interessierten zu unserer Schuleröffnungsfeier in der Mehrzweckhalle eingeladen. Um ca. 10:45, gibts eine kurze Pause. Anschliessend werden die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrpersonen in die jeweiligen Klassenzimmer gehen und die Eltern verabschieden sich von ihren Kindern.
Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen, Projekte und wichtige Ankündigungen.
Die Schule Trin wird ab dem neuen Schuljahr alle Informationen der jeweiligen Klassenlehrperson oder von der Schulleitung über die App Klapp mitteilen. Dieser Infokanal dient unter anderem dazu, Eltern möglichst schnell über Ausfälle oder Änderungen zu informieren.
Kindergarten
Gianna Cadalbert
Martina Koch
Monica Calonder (IF)
Primarschule
Alina Depeder – 1. Klasse
Kathrin Domeni & Petra Tuor – 2. Klasse
Christof Loher – 3. Klasse
Monica Calonder – 4. Klasse
Miriam Derungs – 5. Klasse
Larina Fravi & Simona Büchel – 6. Klasse
Christian Erni – Fachlehrperson
Annabarbla Hyseni – Fachlehrperson
Antonia Caspers – IF
Kathrin Domeni – IF
Petra Tuor – RaZ
Martina Caprez – DaZ
Das Schuljahr 2025/2026 beginnt am Montag, 11. August 2025. Auf Schulbeginn 2025/2026 werden Kinder des Jahrganges 2018 schulpflichtig und die Kinder des Jahrganges 2020 müssen mit dem neuen Schulgesetz den Kindergarten besuchen.
Die Schülerabonnemente werden am ersten Schultag von der Klassenlehrperson verteilt. Das letztjährige Abo ist nicht mehr gültig. Den 1. Schultag können die Kinder ohne Abo fahren. Die Gültigkeit des Abos gilt ab dem 1. August und dauert bis am 31. Juli 2026. Diejenigen, die das Abo bereits vor Schulbeginn möchten, sollen sich beim Schulleiter melden. Die Schülerabos sind Jahresabonnemente, mit denen die Kinder zu jeder Zeit auf der im Abo bezeichneten Strecke fahren können. Besitzerinnen und Besitzer von Generalabonnementen werden gebeten, sich bei der Schulleitung zu melden. Defekte Abos werden kostenlos ersetzt, für verloren gegangene Abos werden CHF 10 verrechnet.
Die Stiftung Bergwaldprojekt und die Maisa da mezdi bieten dieses Jahr je einen Mittagstisch an. Detaillierte Informationen haben die Eltern in einem separaten Schreiben erhalten.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder krank zur Schule/Scoletta geschickt werden. Grundsätzlich gilt, dass kranke Kinder zu Hause bleiben müssen, bis sie gesund sind.
KONTAKT
Schule Trin
Christian Erni
Via Principala 76
7014 Trin
scolatrin@scolatrin.ch
079 418 21 72 (Schulleitung)